Als gebürtiger Hesse wohnte ich nicht bergnah, war aber schon als Vierjähriger in den Alpen unterwegs und machte mit Zehn meine ersten Dreitausender im Osttiroler Defereggental. Dort erlebte ich Mitte der 1980er Jahre auch meine erste Hochtour, via Neue Barmer Hütte auf den Hochgall. Bei der DAV-Sektion Wiesbaden machte ich damals diverse alpine Ausbildungskurse im Berner Oberland, im Wallis und in Italien. Zu jeder Zeit erfolgte auch der Einstieg ins Klettern, Hauptgebiet war das Morgenbachtal bei Bingen am Rhein. In meiner beruflichen Kölner Zeit kletterte ich auch viel in der Nordeifel (bei Nideggen) und am Stenzelberg im Siebengebirge. Zum alpinen Skifahren kam ich erst, dank meiner Frau, mit 26 Jahren. Und im Winter 2000 entdeckte ich, mittlerweile nah München übergesiedelt, den Reiz des Skitourengehens. Ein paar bekanntere Berge habe ich in all den Jahrzehnten erklommen (u.a. Matterhorn, Eiger, Großglockner, die Zugspitze auf allen Routen). Heute liegt der Schwerpunkt auf Skitouren, Bike & Hike, Sportklettern in Halle und Klettergarten sowie Wanderungen auch außerhalb der Alpen (z.B. auf Elba oder 2024 in den USA).
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.